Das französische Gericht hat 16 bulgarische Roma zu Freiheitsentzug bis 8 Jahre und lebenslanges Landesverbot verurteilt. Sie wurden des Menschenhandels, Nötigung von Landsleuten zu Bettelei und Geldwäsche für schuldig befunden, informierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA in Berufung auf die AFP. Ein 17. Angeklagter erhielt eine Strafe von einem Jahr Freiheitsentzug. Laut den Untersuchungsbehörden hätten 5 Roma-Familien ihre Opfer mit Versprechen für Arbeit und Teilung der Gewinne aus Bettelei angelockt. Nach einer Ankunft in Toulouse seien ihnen die Ausweisdokumente weggenommen worden und die Opfer seien zum Betteln genötigt worden. Man habe ihnen kein Geld gegeben und habe sie geschlagen; die Polizei fand sie unterernährt in erbärmlichen Behausungen vor.
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...