Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Kirche ehrt heute den heiligen Märtyrer Georgi von Kratovo

Heiliger Märtyrer Georgi von Kratovo
Foto: Archiv

Er wurde in der mazedonischen Stadt Kratovo als Sohn bulgarischer Eltern geboren. Sein Vater starb, als er noch ein kleiner Junge war. Um zu vermeiden, dass man ihm aufzwingt, seinen Glauben zu wechseln, flüchtete er nach Sofia. Auch hier versuchten die osmanischen Verwalter ihn dazu zu verleiten, zum Islam überzutreten. Obwohl er erst 18 Jahre alt war, blieb er standhaft. Deshalb wurde er dazu verurteilt, am 11. Februar 1515 auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden. Die Türken mühten sich aber vergeblich ab, seinen Körper zu Asche zu verbrennen. Das Holz brannte ab, doch sein Körper blieb unversehrt. In der Nacht trugen Christen den Leichnam des Märtyrers heimlich zur Kirche „Heilige Marina“ (im Hof der heutigen Diözese Sofia), wo sie ihn feierlich bestattet haben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lowetsch begeht 148. Jahrestag seiner Befreiung

Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und der Errichtung einer lokalen Selbstverwaltung, berichtete BGNES. Nach der Gedenkmesse für die..

veröffentlicht am 22.08.25 um 13:30

Archäologen entdecken 13 antike Gräber im Zentrum von Sofia

Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt.  Die Ausgrabungen begannen am 11. August, nachdem bei Bauarbeiten am Nordgebäude der Akademie ein antikes Ziegelgrab entdeckt..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:05

Der Hügel Trapesiza in Weliko Tarnowo bewahrt den Geist des mittelalterlichen Bulgariens

Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..

veröffentlicht am 20.08.25 um 08:45