Eine Bescheinigung über eine erfolgte Impfung gegen Covid-19 können die Bürger erst nach erfolgtem zweiten Impfgang erhalten, informierte das Gesundheitsministerium nach einer Reihe von Anfragen.
Der Impfnachweis ist in der elektronischen Patientenakte enthalten und kann vom Patienten nur dann ausgedruckt werden, wenn er über eine elektronische Unterschrift verfügt. Bürger, die keine solche Unterschrift besitzen, können den Corona-Impfpass von ihrem Familienarzt oder der Impfstelle, in der die Impfung erfolgt ist, erhalten.
Das Gesundheitsministerium betonte, dass die Impfbescheinigung keine Unterschrift und keinen Stempel aufweise, um etwaigen Missbrauch zu vermeiden. Der Corona-Impfpass entspreche allen Anforderungen der EU-Mitgliedsstaaten und enthalte einen QR-Code, so dass seine Echtheit überall leicht nachgewiesen werden könne.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert...