Am 4. März vor 140 Jahren wurde in Štip der Woiwode Todor Alexandrow geboren. Er gilt als der bedeutendste mazedonische Freiheitskämpfer nach Gotze Deltschew.
Mit 16 Jahren schloss er sich in Skopje der „Inneren Makedonisch-Adrianopeler Revolutionären Organisation“ (später IMRO) an. Nach dem Ilinden-Aufstand 1903 wurde er von den osmanischen Fremdherrschern ins Gefängnis geworfen. Später wurde er zum Mitglied des Zentralkomitees der Organisation ernannt. Während des Ersten Weltkrieges leitete er die bulgarische Militäraufklärung an der Front von Thessaloniki. Nach 1908 war er als Vertreter der mazedonischen Emigranten in Bulgarien tätig und leitete alle ihre legalen und illegalen Aktionen.
Nach der Unterzeichnung des sogenannten Wiener Mai-Manifests zur Zusammenarbeit der IMRO mit der Kommintern, distanzierte sich Alexandrow davon und wurde 1925 im Pirin-Gebirge ermordet.
Zeit seines Lebens lautete seine Devise: „Alles für Mazedonien!“
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..
Wissenschaftler entdeckten neue Knochen von Dinosauriern und anderen Wirbeltieren in der Nähe der westbulgarischen Stadt Tran. Dies geschah im Rahmen der achten paläontologischen Expedition des Nationalen Naturkundemuseums bei der Bulgarischen..
Die bulgarisch-orthodoxe Kirche feiert am heutigen 18. August das Fest der Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski , des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens. Für die Bulgaren ist er der beliebteste Heilige, der auch außerhalb der Grenzen Bulgariens..
Wissenschaftler entdeckten neue Knochen von Dinosauriern und anderen Wirbeltieren in der Nähe der westbulgarischen Stadt Tran. Dies geschah im Rahmen..
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt..