Die installierte Leistung zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen betrug Ende letzten Jahres rund 1.800 Megawatt. Das ist etwa ein Fünftel aller Kapazitäten im Land, sagte der Geschäftsführer des Stromnetzbetreibers Angelin Zatschew gegenüber BNR. Davon entfallen 1.100 Megawatt auf Photovoltaikanlagen und die restlichen 700 auf Windparks.
Zatschew wies auch darauf hin, dass esfür das Jahr 2021 Anträge zum Netzanschluss von insgesamt 114 Megawatt gibt. Bis 2024 sollen weitere 700 Megawatt Windparks und über 1.600 Megawatt Solarparks sowie weitere 219 Megawatt Biomassekapazitäten installiert werden. Laut Zatschew werden alle neu errichteten Anlagen ihre Produktion nach marktwirtschaftlichem Prinzip verkaufen.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..
Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden. Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..
Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew. Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..
Der albanische Verteidigungsminister Pirro Vengu empfing heute in Tirana den bulgarischen Verteidigungsminister Atanas Saprianow, der von einer..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei 11°C. In den Morgenstunden wird es in den Niederungen und an..
Belgien und die Niederlande werden Bulgarien kostenlos sieben Minenjagdschiffe vom Typ „Tripartite“ überlassen, berichtete Naval News unter Berufung..