"Bulgarien und Spanien, Nachbarn und Freunde in der Antarktis" lautet der Titel einer Fotoausstellung, die vom Zentrum für Polarforschung und dem bulgarischen Antarktisinstitut in der zentralen Lobby der Universität Sofia "St. Kliment Ohridski “. Die Ausstellung enthält emotionale Fotos, die die Freundschaft zwischen der bulgarischen und der spanischen Polarforschern dokumentieren, die im Laufe der Jahre an Expeditionen teilgenommen haben.
Die Ausstellung findet aus Anlass des 110. Jahrestages seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Republik Bulgarien und dem Königreich Spanien und 30 Jahre gute Nachbarschaft am Südpol statt.
"Es gibt keinen Fehler - Spanien ist unser Nachbar, aber in der Antarktis und sogar einer der besten, die man sich wünschen kann “, bestätigten die bulgarischen Antarktisforscher bei der Eröffnung der Ausstellung.
Der spanische Botschafter in Bulgarien, seine Excellenz Alejandro Polanco, erinnerte an die Tatsache, dass die Bulgaren im vergangenen Jahr nach der Entdeckung einer neuen Insel auf dem Eiskontinent vorgeschlagen haben, sie nach Javier Cacho zu benennen, einem berühmten spanischen Polarforscher und Freund des Leiters der bulgarischen Expeditionen, Prof. Hristo Pimpirew. Die Ausstellung ist bis zum 18. März in Sofia zu sehen.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Foto: uni-sofia.bg, Spanische Botschaft in BulgarienDer Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..
Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..
Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“. Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..