Derzeit werden keine Verhandlungen über den Kauf des russischen Impfstoffs "Sputnik V" auf EU-Ebene geführt. Das erklärte die Europäische Kommission gegenüber der Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Brüssel, Angelina Piskowa.
Zuvor hatte Reuters berichtet, dass die Mitgliedstaaten Verhandlungen mit dem Hersteller von "Sputnik V" erwägen.
Am 4. März hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) begonnen, die Zulassung des russischen Impfstoffs zum europäischen Markt zu prüfen.
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit mäßigen bis starken Winden aus West-Nordwest. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 15 und 20°C liegen,..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische..