Die Zentrale Wahlkommission hat zwei Medien wegen unrechtmäßiger Bekanntgabe von Ergebnissen aus Nachwahlbefragungen sanktioniert. Solche Verstöße gegen das Wahlgesetz wurden von der Zentralen Wahlkommission (ZIK) auf den Websites zweier elektronischer Medien festgestellt.
Laut Wahlgesetz ist in Bulgarien ab 24.00 Uhr am Tag vor den Wahlen bis zum offiziellen Ende der Abstimmung die Bekanntgabe von Wahlergebnissen in jeglicher Form verboten. Die Sanktion für einen solchen Verstoß liegt zwischen 1.000 und 2.500 Euro.
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken. Der erste der drei..