58% der bulgarischen Unternehmer erwarten für das nächste Jahr ein Wirtschaftswachstum. 68% von ihnen erwarten auch einen Zuwachs der Einnahmen ihrer Unternehmen, aber nur 15% planen, in neue Märkte einzutreten. Das zeigt die 24. globale Umfrage eines großen Beratungsunternehmens in Südosteuropa, informiert die BNR-Reporterin Natalia Gantchowska.
Pandemien und Cyber-Attacken gehören den Unternehmern zufolge zu den größten Bedrohungen.
Bei der Planung der Arbeit der Unternehmen sollten verschiedene Geschäftsmodelle und Szenarien durchdacht werden – lautet die Lehre aus der gegenwärtigen Pandemie, sagte Albena Markowa, Managerin des Unternehmens, das die Studie durchgeführt hat.
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Deutsche Unternehmen wurden eingeladen, in den bulgarischen Energiesektor zu investieren, teilte das Energieministerium mit. „Das Energiesystem unseres Landes befindet sich in einer Phase der Transformation, und Ihre Erfahrung und Ihr..
Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent). Das geht aus der..
Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der..