Die erste Aufklärungskampagne ihrer Art "Wald und Klimawandel" unter Beteiligung von Experten für Pädagogik des Waldes soll auf dem Gelände der Südwestlichen staatlichen Forstwirtschaft durchgeführt werden. Die Experten für den Wald werden verständlich für die Kinder den Klimawandel, die Aufforstungsarbeit von Förstern sowie die verschiedenen Arten von Waldbäumen und -tieren erklären.
Die Kampagne ist eine gemeinsame Initiative der Vereinigung „Goritschka“ (zu Deutsch Wäldchen“) der bekannten bulgarischen Tennisspielerin Magdalena Maleewa und des bulgarischen Försterverbandes.
Den Schülern der ersten bis zur vierten Klasse steht ein mobiler Pavillon zur Verfügung, in dem sie durch Spiele lernen, wie aufgeforstet wird und die nötigen Werkzeuge sehen und anfassen können.
Es wird erwartet, dass mehr als 1.000 Kinder aus über 50 Schulen dafür gewonnen werden, in Anbetracht des Klimawandels die Arbeit der Förster zu schätzen und die Wälder lieben und schützen zu lernen.
Redaktion: Darina Grigorowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Staatspräsident Rumen Radew gratulierte allen Landsleuten in Bulgarien und der ganzen Welt zum neuen Jahr 2025 und wünschte ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand. „Die Welt verabschiedet sich von einem Jahr voller Risiken. Die Kriege werden..
Das Gestüt „Kabijuk“ im Dorf Konjowez ist das älteste in Bulgarien und wurde 1864 von dem Wālī (Titel für einen Stellvertreter in der islamischen Welt) Midhat Pascha gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu züchten. Es bestand bis zur..
Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..