Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

7. Mai - Internationaler Radiotag

Foto: Archiv

Am 7. Mai 1895 führte der russische Physiker Alexander Popow der Russischen Physikalischen Gesellschaft in St. Petersburg erstmals seinen Apparat zum drahtlosen Senden und Empfangen elektromagnetischer Schwingungen. Im Jahr 1899 koppelte Popow an das Gerät einen Telefonhörer für den Audioempfang des Signals.

Kraft eines Vertrages zwischen der bulgarischen und der russischen Regierung im Jahr 1907 wurde der erste bulgarische Funktelegraf in der Nähe von Warna in Betrieb genommen. 1911 wurde auf dem Kreuzer „Nadeschda“ ein zweiter Radiosender gestartet.

Der Vertrag von Neuilly-sur-Seine von 1919 erlaubte dem Land, nur zwei Radiosender unter internationaler Kontrolle zu betreiben. Von italienischer Seite war die Sanktion vom Erfinder Guglielmo Marconi unterzeichnet worden.

Nach 1927 wurde das Radio in Bulgarien per Gesetz zum Hauptmittel der Telekommunikation erklärt.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25