Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Kommission erwartet für 2021 Anstieg des bulgarischen BIP um 3,5%

Foto: Archiv

Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die bulgarische Wirtschaft 2020 um 4,2% geschrumpft. Die Investitionen sind im ersten Halbjahr aufgrund der hohen wirtschaftlichen Unsicherheit stark zurückgegangen. Das Gleiche trifft für die Importe zu, die um 6,6% gesunken sind. Das zeigt eine Studie der Europäischen Kommission. Laut ihrer Frühjahrsprognose werde die bulgarische Wirtschaft voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte beginnen, sich zu erholen und an Dynamik zu gewinnen. Das BIP wird von 3,5% im Jahr 2021 auf 4,7% im Jahr 2022 steigen, in Abhängigkeit davon, inwieweit Mittel von den Fonds für Wiederaufbau genutzt werden können. Der Export von Waren wird voraussichtlich die Grundlage für die Erholung in diesem Jahr bilden, unformiert unsere Korrespondentin in Brüssel, Angelina Piskowa. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche in Berlin teil

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt.  Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 11:04

Bulgarien hat 2024 die Inflationskriterien der Eurozone erfüllt

Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..

veröffentlicht am 15.01.25 um 12:21

Gewerkschaften und Unternehmen protestieren gegen Industriestrompreis

Ohne einen Ausgleich für den Strompreis werden die Unternehmen nicht wettbewerbsfähig sein.  Unternehmen , die den Anstieg der Strompreise nicht auf ihre Produkte umlegen können und solche mit internationalen Verträgen werden in Konkurs gehen...

veröffentlicht am 09.01.25 um 13:49