Das bulgarische Urlauberzentrum „Sonnenstrand“ wird die Urlaubssaison mit einer erneuerten Infrastruktur eröffnen. Noch laufen verschiedene Arbeiten zur Erneuerung des Straßenbelags, der Gehwege und der Grünanlagen. Es wird gründlich desinfiziert und gegen Mücken und andere Plagegeister gesprüht. Parallel dazu läuft die Massenimpfung des Personals, sowohl des einheimischen, als auch des aus dem Ausland engagierten. „Bisher haben über 80 Hotels im Ferienort Sonnenstrand den Wunsch zu einer Impfung ihres Personals bekundet und entsprechende Listen vorgelegt. Das Personal einiger Hotels ist bereits zu 100 Prozent geimpft“, bestätigte Theodor Pastarmadschiew, Mitglied des Leitungsrates der Eigentümervereinigung „Sonnenstrand“.
Mit Beginn der Saison wird im Urlauberzentrum ein Kontrollregime funktionieren – alle Zufahrten werden kontrolliert und zudem sollen mobile Kontrollen im Einsatz sein. Das Parken in der „blauen Zone“ des Urlauberzentrums wird ab dem 1. Juni 1 Euro (2 Lewa) pro Stunde kosten. Zur Verfügung stehen 1.100 Parkplätze, 100 mehr als im vergangenen Jahr.
„Trotz der Krise in der Branche versuchen wir die touristische Sommersaison 2021 im größten Ferienort des Landes bestmöglich abzusichern“, versicherte Slatko Dimitrow, Geschäftsführer der Vereinigung, die „Sonnenstrand“ leitet.
Redaktion: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA. Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..
Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch..