Die Gemeinden haben 5 Millionen Lewa für die Desinfektion der Räumlichkeiten bei der Abstimmung während der regulären Parlamentswahlen im April dieses Jahres ausgegeben. Das wurde beim Treffen des Nationalen Gemeindeverbandes mit Premierminister Stefan Janew bekannt. Nach Angaben des Nationalen Gemeindeverbandes wurde dieses Geld aus lokalen Budgets entnommen und nie zurückerstattet. Die Kommunen bestehen darauf, dass die nationalen Wahlen nicht mit Kommunalgeldern finanziert werden und die Regierung zusätzliche Mittel für Desinfektion bereitstellt. Es wurde auch klar, dass die Bürgermeister Briefe von den Bezirksverwaltern erhalten hatten, in denen sie angewiesen werden zu prüfen, an welchen Adressen 30-40 Personen registriert sind. Die Bürgermeister betonen jedoch, dass sie nicht in der Lage sind, alle Adressen einzeln zu prüfen.
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..
Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..
Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..