Die Gemeinden haben 5 Millionen Lewa für die Desinfektion der Räumlichkeiten bei der Abstimmung während der regulären Parlamentswahlen im April dieses Jahres ausgegeben. Das wurde beim Treffen des Nationalen Gemeindeverbandes mit Premierminister Stefan Janew bekannt. Nach Angaben des Nationalen Gemeindeverbandes wurde dieses Geld aus lokalen Budgets entnommen und nie zurückerstattet. Die Kommunen bestehen darauf, dass die nationalen Wahlen nicht mit Kommunalgeldern finanziert werden und die Regierung zusätzliche Mittel für Desinfektion bereitstellt. Es wurde auch klar, dass die Bürgermeister Briefe von den Bezirksverwaltern erhalten hatten, in denen sie angewiesen werden zu prüfen, an welchen Adressen 30-40 Personen registriert sind. Die Bürgermeister betonen jedoch, dass sie nicht in der Lage sind, alle Adressen einzeln zu prüfen.
In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..
Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..
Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...