Die Gäste des traditionellen Kirschfestes in der westbulgarischen Stadt Kjustendil, haben heute die Möglichkeit, allerlei ausgefallene Speisen wie Kirsch-Auflauf, Banitza, Wachteln oder Fisch mit Kirschen sowie viele andere Gerichten mit dieser beliebten Frucht zu probieren.
Die interessantesten Kirsch-Verführungen beteiligten sich am Wettbewerb „Kirschen in der Küche“ in den verschiedenen Kategorien, wie „gesunde Rezepte“, „innovative Küche“, „perfekter Geschmack“ und „attraktives Gericht mit Kirschen“. Zu den führenden kulinarischen Angeboten gehörten Kirsch-Chutney mit Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und Apfelessig, ein Kirschsalat mit glasierter geräucherter Makrele mit Honig und Kaffee, und zum Durstlöschen gab es Kirschlimonade oder Sangría.
Die Freunde des Nachtisches genossen französische Cremes sowie alle Arten von Kuchen, in denen die Kirsche die Hauptzutat ist. Begabte Köchinnen hatten Dutzende von Gerichten nach gesunden Rezepten ohne Mehl und Zucker sowie Retro-Gebäck und verschiedene Arten Blätterteigkuchen mit Kirschen zubereitet.
Fotos: BNR, Radio Blagoewgrad
Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und die kulturelle Identität zu bewahren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die bulgarischen..
Auch in diesem Jahr dürfen Liebhaber frisch zubereiteter Ljuteniza diese kulinarische Spezialität beim traditionellen Festival genießen, bei dem sie die Hauptrolle spielt – dem „Kurtowo-Konare-Fest“. Eine vielfältige Musikbühne, kreative Werkstätten,..
Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ organisiert einen Informationstag in Mannheim und Ludwigshafen. Er findet am 13. September in der Thomas-Jefferson-Str. 4, 68309 Mannheim, statt, geht aus einer Mitteilung der Bildungseinrichtung auf Facebook..
Auch in diesem Jahr dürfen Liebhaber frisch zubereiteter Ljuteniza diese kulinarische Spezialität beim traditionellen Festival genießen, bei dem sie die..
Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und..