Im Jahr 2015 hat der bulgarische Staat 700.000 Lewa an das berühmte französische Kunstmuseum Louvre gezahlt, um dort seine thrakischen Schätze auszustellen. Dies gab Kulturminister Prof. Welislaw Minekow auf einer Pressekonferenz bekannt. Seiner Meinung nach ist das ein Präzedenzfall - noch nie zuvor in der bulgarischen Geschichte hat der Staat dafür bezahlt, sein kulturelles Erbe zu präsentieren.
Die Exposition unter dem Motto „Die Epopöe der thrakischen Könige - Archäologische Entdeckungen in Bulgarien“ wurde im Louvre im April 2015 eröffnet und konnte im Laufe von ca. 4 Monaten besichtigt werden. Ausgestellt wurden 1.629 Artefakte aus 17 bulgarischen Museen, berichtete die BNR-Reporterin Swetoslawa Kusmanowa.
Das INSAIT-Institut der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat sein erstes Sprachmodell in einer Fremdsprache herausgebracht. MamayLM wurde für den ukrainischen Staat entwickelt und ist das leistungsfähigste ukrainische..
Wenn wir über die ersten 100 Tage der Regierung sprechen, ist es sehr wichtig zu berücksichtigen, dass sie ihr Programm und den Staatshaushalt verabschiedet und zwei Misstrauensvoten überstanden hat, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow. Bei..
Für Russland ist die hybride Kriegsführung eine Ideologie und eine Industrie. Das sagte der investigative Journalist Christo Grosew vor Abgeordneten des Sonderausschusses für den Europäischen Schutzschild für die Demokratie. Grosew nahm an der..
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme..
Die prorussische Partei Wasrazhdane will dringende legislative Maßnahmen für die sofortige Ausweisung aller Flüchtlinge vorschlagen, die nicht den..
Premierminister Rossen Zhelyjaskow forderte auf der heutigen Regierungssitzung, dass das BG-Alert-System innerhalb von 10 Tagen einsatzbereit sein soll...