Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Nationale Museum für Militärgeschichte begeht sein 105. Jubiläum

Foto: БГНЕС

Das Nationale Museum für Militärgeschichte in Sofia feiert an diesem Wochenende sein 105-jähriges Bestehen mit einem festlichen Programm. Sein Auftakt fällt mit der Europäischen Nacht der Museen am 3. Juli zusammen.

Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr läuft das Bildungsprogramm „Mission Kundschafter“, das die Familien dazu animiert, sich in eine echte Armee zu verwandeln. Derart werden auf eine attraktive Art und Weise die unterschiedlichen Streitkräfte und die Ausrüstung der bulgarischen Armee präsentiert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Teil einer militärischen Mission zu werden, die eigene Schnelligkeit, Orientierungssinn und Logik zu testen und einen höheren Rang zu erhalten. Der erfolgreiche Abschluss der Mission geht natürlich mit einer Belohnung einher. Die Schnellsten, die die genauen Koordinaten eines der beeindruckendsten Kampffahrzeuge in der Ausstellung unter freiem Himmel ermitteln, dürfen es als Erste betreten und von innen erkunden.

Um 19.00 Uhr starten die musikalischen Darbietungen der Repräsentativen Blaskapellen der Landstreitkräfte und der Nationalgarde, gefolgt von einer spektakulären Feuershow.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karmittwoch erinnert an die Bedeutung christlicher Demut und Reue

Am Karmittwoch wird an eines der letzten Ereignisse vor den Leiden des Heilands zur Erlösung der Menschen erinnert. In aufrichtiger Reue gelang es einer Sünderin, in das Haus einzudringen, in dem Christus zu Gast war, und in ihrem Wunsch, ihm die..

veröffentlicht am 16.04.25 um 09:55

Kardienstag erinnert an die Bedeutung der christlichen Tugenden

Der Kardienstag ist ein Tag für Belehrungen und letzte moralische Anweisungen. An diesem Tag hörten die Hohenpriester und die Juden zum letzten Mal die erbaulichen Worte des Jesu im Tempel. Dort gibt Jesus Christus ein Beispiel dafür, wie man..

veröffentlicht am 15.04.25 um 10:10

Archäologisches Museum erzählt die Geschichte der Tabakpfeifen und des Tabakanbaus im mittelalterlichen Bulgarien

Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..

veröffentlicht am 05.04.25 um 12:45