Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Nationale Museum für Militärgeschichte begeht sein 105. Jubiläum

Foto: БГНЕС

Das Nationale Museum für Militärgeschichte in Sofia feiert an diesem Wochenende sein 105-jähriges Bestehen mit einem festlichen Programm. Sein Auftakt fällt mit der Europäischen Nacht der Museen am 3. Juli zusammen.

Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr läuft das Bildungsprogramm „Mission Kundschafter“, das die Familien dazu animiert, sich in eine echte Armee zu verwandeln. Derart werden auf eine attraktive Art und Weise die unterschiedlichen Streitkräfte und die Ausrüstung der bulgarischen Armee präsentiert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Teil einer militärischen Mission zu werden, die eigene Schnelligkeit, Orientierungssinn und Logik zu testen und einen höheren Rang zu erhalten. Der erfolgreiche Abschluss der Mission geht natürlich mit einer Belohnung einher. Die Schnellsten, die die genauen Koordinaten eines der beeindruckendsten Kampffahrzeuge in der Ausstellung unter freiem Himmel ermitteln, dürfen es als Erste betreten und von innen erkunden.

Um 19.00 Uhr starten die musikalischen Darbietungen der Repräsentativen Blaskapellen der Landstreitkräfte und der Nationalgarde, gefolgt von einer spektakulären Feuershow.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pater Cortesi: Immer mehr Menschen aus allen christlichen Kirchen arbeiten an der Einheit

Am 20. April feiern alle Christen die Auferstehung Christi. Vor dem Hintergrund unserer kriegerischen und gespaltenen Welt werden Katholiken gemeinsam mit Orthodoxen, Armeniern und Protestanten eine Botschaft der Hoffnung senden und die gemeinsame..

veröffentlicht am 20.04.25 um 08:20

Patriarch Daniil: Lasst uns in Frieden mit Gott und mit unseren Nächsten gemeinsam für unsere Erlösung arbeiten

Der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil begrüßte die Gläubigen mit den Worten „Christus ist auferstanden!“ und betonte in seiner Osteransprache die Berufung der orthodoxen Christen, der Welt die außerordentliche himmlische Freude..

veröffentlicht am 20.04.25 um 07:45

Am Karsamstag steigt Christus in die Hölle hinab und rettet die Gerechten

Die Gottesdienste für Karsamstag beginnen am Freitagabend mit einer Totenmesse, die an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnert. Die Kirche gedenkt der Bestattung des Erlösers und seines Abstiegs in die Unterwelt, um die dort gefangenen Seelen der..

veröffentlicht am 19.04.25 um 07:05