„Es gibt ein solches Volk“ (ITN) ist nach der 100%igen Auszählung der Stimmen bei der Parlamentswahl am 11. Juli führende politische Kraft in der 46. Volksversammlung. Die 24,8% der Wählerstimmen sichern ITN 65 Abgeordnetensitze.
Zweite ist die Koalition GERB-SDS mit 23,51% der Stimmen und 63 Abgeordnetensitze. Dritte politische Kraft ist die BSP mit 13,39% Wählerstimmen und 36 Sitzen im Parlament. Die Koalition „Demokratisches Bulgarien“ ist mit 12,64% und wird 34 Abgeordnete haben vierte politische Kraft. Auf Platz 5 mit 10,71% und 29 Abgeordneten ist die Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS).
Die Bürgerplattform “Erhebe dich! Fratzen raus!“ wird durch die 5,01% der Wählerstimmen 13 Abgeordnete im neuen Parlament haben.
Es steht nun bevor, dass die Zentrale Wahlkommission die Sitzverteilung bestätigt und der Präsident Rumen Radew das neue Parlament einberuft. Nach der Konstituierung des Parlaments wird der Präsident das erste Mandat zur Regierungsbildung übergeben, sieht die Verfassung des Landes vor.
Einhundert Tage nach ihrem Amtsantritt genießt die Regierung von Rossen Zheljaskow die Zustimmung von nur 19,2 Prozent der bulgarischen Bürger, während 66 Prozent von ihnen eine negative Einstellung zum Ausdruck gebracht haben , zeigen die Ergebnisse..
Die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) hat die Korruption als einen der Hauptmängel der ersten 100 Tage der Regierung von GERB, BSP - Vereinigte Linke und „Es gibt ein solches Volk“ hervorgehoben. Die Partei hält an ihrem Vorhaben fest, nach..
Bulgarien bietet nicht zu unterschätzende Entwicklungsmöglichkeiten und eine Zukunft. Konkrete Einblicke gibt die Veranstaltung "Karriere und Leben - Warum Bulgarien?", die die Plattform Bulgaria Wants You am 27. April dieses Jahres zum zweiten Mal in..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..
Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die..