Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Google fördert bulgarische Projekte

Foto: tuk-tam.bg

Projekte der NGO „Tuk-Tam“ und der Stiftung „Deaf NOW Bulgaria" werden durch ein Sonderprogramm des Internetgiganten Google – GIC (Google Impact Challenge) unterstützt. Sie wurden zusammen mit 11 weiteren Organisationen aus 11 Ländern Mittel- und Osteuropas ausgewählt, die insgesamt 2 Millionen Euro zur Umsetzung ihrer Ideen erhalten sollen. Ziel des Programms des globalen Unternehmens ist, Ideen zu fördern, die das Digitale in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Wiederaufbaus stellen.

Das Tuk-Tam-Team ist bestrebt, seine bisherigen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Schaffung einer Gemeinschaft von im In- und Ausland lebenden Landsleuten auszubauen. Seit 2008 hat die Stiftung über 300 Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt und fast eine halbe Million Menschen erreicht.

Das Team der Deaf-NOW-Stiftung plant seinerseits, seine Mission fortzusetzen, um die Gleichstellung gehörloser Menschen durchzusetzen. Der von der Stiftung geschaffene Masterstudiengang, der einen internationalen Austausch und digitale Innovation vorsieht, wurde bereits von Google gebilligt.

Zusammengestellt: Joan Kolev

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Dimow, Vorsitzender des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf, und Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Bulgarische Gemeinschaft aus Düsseldorf trifft Oberbürgermeister Stephan Keller

Vertreter des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf trafen sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Stephan Keller. Das gab der Verein auf seiner Facebook-Seite bekannt, berichtet die BTA. „Im Gespräch haben wir wichtige Themen..

veröffentlicht am 22.07.25 um 16:45

Seit vier Jahren bringt der Verein „Kanatiza“ die bulgarische Gemeinschaft in der Schweiz zusammen

Die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“, die unsere Landsleute in der Schweiz zusammenführt, feiert ihr vierjähriges Bestehen. Das berichten Mitglieder der Organisation auf Facebook. Eines der Hauptziele des Vereins wurde in den..

veröffentlicht am 22.07.25 um 08:35
Владимир Иванов

Bulgarischer Warenkorb verteuert sich im Jahresvergleich um 7,45 Prozent

Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Anstieg beträgt 7 Lewa (3,58 Euro). Das gab Wladimir Iwanow, Vorsitzender der Staatlichen..

veröffentlicht am 21.07.25 um 14:25