Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Drei Parlamentsparteien bekunden Bereitschaft, provisorisches Kabinett zu bilden

Foto: BGNES

Einen Fahrplan für die Bildung einer stabilen Regierung für die nächsten 6-8 Monaten will die Bürgerplattform „Steh auf Bulgarien! Wir kommen“ anbieten, sagte Maja Manolowa im Parlament. Den Kern der künftigen Regierung sollten die erfolgreichen Minister des Übergangskabinetts bilden.
Auch Kornelia Ninowa sah im dritten Mandat eine Möglichkeit zur Bildung eines Kabinetts, sollte die Vernunft siegt. Sie sagte, dass das Fehlen einer Regierung vor dem Winter, ohne aktualisierten Staatshaushalt und an der Schwelle einer neuen Coronavirus-Welle eine große Herausforderung sein werde.
Auch Hristo Iwanow von Demokratisches Bulgarien appellierte an alle Parlamentsparteien, außer DPS und GERB, durch Verhandlungen eine vernünftige Formel zu finden.
Die drei politischen Formationen können ohne die Unterstützung von „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) keine parlamentarische Mehrheit bilden.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kesselwagen mit Treibstoff entgleist – Großbrand nach Zugunglück

Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad.  13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..

veröffentlicht am 15.08.25 um 10:20

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40