Das an einem niedrigen Hang des Balkangebirges gelegene Kremikowzi-Kloster ist nur 22 km vom Stadtzentrum Sofias entfernt und ist ein idealer Ort für Erholung und geistige Demut.
Das Kloster „Heiliger Georg“ wurde im 14. Jahrhundert während des Zweiten bulgarischen Reiches erbaut. Während der osmanischen Invasion im Jahr 1382 wurde es bis auf die Grundmauern niedergebrannt. 100 Jahre später wurde das Kloster von einem örtlichen Bojaren namens Radiwoj erneuert und mit religiösen Wandbildern bemalt - zum Gedenken an seine beiden verstorbenen Kinder, die der Pest zum Opfer gefallen sind.
Fotos: BGNES
Im Westen Bulgariens, etwa einhundert Kilometer südwestlich von Sofia, liegt die Stadt Semen. Die Stadt und ihre Umgebung gehören nicht zu den beliebtesten Reisezielen des Landes, aber das Interesse an dieser Region hat in den letzten Jahren zugenommen...
Der Frühling ist wunderschön in Sofia. Die bulgarische Hauptstadt duftet nach Flieder und Blumen, und die Vögel in den Parks geben echte Frühlingskonzerte. Überall grünt und blüht es, bunte Blumenbeete zieren auch das Stadtzentrum. Das..
Heute beginnt das Osterfasten. Traditionell werden in den Tagen vor dem Beginn der Zeit der Enthaltsamkeit und der geistigen Konzentration in vielen Teilen des Landes Kukeri-Spiele veranstaltet. Das Rhodopendorf Dedewo feierte den Totengedenktag..