Der Preis für Ackerland in Bulgarien ist seit 6 Jahren um über 47 Prozent gestiegen, teilte das Nationale Statistikamt mit. Im Jahr 2014 lag der durchschnittliche Preis pro 0,1 Hektar Feld bei 362 Euro und im Jahr 2020 bei 533 Euro. Der größte Anstieg des Preises der landwirtschaftlichen Nutzflächen ist im Südosten Bulgariens zu verzeichnen - um über 79 Prozent. Ackerland war dort billiger als im Norden, was es für Investoren attraktiv machte. An zweiter Stelle bei der Preissteigerung um 51Prozent steht die Region Nordosten. Die Schwarzerde in der Dobrudscha wird für 752 Euro pro 0,1 Hektar oder um 255 Euro mehr als im Jahr 2014 verkauft. Mit 21 Prozent ist der Anstieg der Feldpreise in der Region Südwesten am niedrigsten. Der Preis für Wiesen und Weiden nur um 9 Prozent gestiegen ist. Die Pacht pro 0,1 Hektar bleibt niedrig und kostet zwischen 25 bis 30 Euro.
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..