Die Gäste des Bulgarischen Kulturinstituts in Paris können bis Ende November 30 wenig bekannte Fotografien, Kunstwerke und andere Exponate aus den frühen Jahren von Hristo Yavashev kennenlernen. Die Eröffnung der Dokumentarausstellung fiel mit der posthum Realisierung seines neuesten Projekts zusammen, die Arc de Triomphe in der französischen Hauptstadt zu verpacken.
Die Ausstellung im bulgarischen Kulturinstitut in Paris zeichnet den kreativen Weg des Künstlers bulgarischer Herkunft von seiner Heimatstadt Gabrowo bis zu seinen ersten Erfolgen in der internationalen Kunstszene nach. Präsentiert werdeninteressante Details aus der Geschichte der Familie Yavashev, aus den frühesten Jahren des jungen Hristo, bevor er zum weltberühmten Christo wurde, und seine ersten künstlerischen Auftritte.
Für Kunstkenner ist das eine seltene Gelegenheit, seine sogenannte "bulgarische Zeit", über die im Ausland nur sehr wenig bekannt ist, kennenzulernen.
Die Ausstellung ist eine gemeinsame Initiative des Museums für Humor und Satire in Gabrowo und des Bulgarischen Kulturinstituts in Paris mit der Unterstützung der Gemeinde Gabrowo und des bulgarischen Kulturministeriums.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Sofia ist die dritte Station der sechsten Ausgabe des Internationalen Festivals für ethnografisches Kino „OKO“, nachdem vom 5. bis 14. September zunächst die ukrainische Hauptstadt Kiew und die Stadt Bolgrad Gastgeber waren. Wie jedes Jahr hat auch die..
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die zweite Ausgabe des Forums findet vom 2. bis 5. Oktober im „Sofia Tech Park“ statt. Das Thema..
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er..
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die..
Sofia ist die dritte Station der sechsten Ausgabe des Internationalen Festivals für ethnografisches Kino „OKO“, nachdem vom 5. bis 14. September zunächst die..