Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaft fordert 17% höheren Mindestlohn

Foto: BGNES

Der Mindestlohn soll ab 1. Januar 2022 auf 388 Euro steigen, fordert die größte Gewerkschaft Bulgariens KNSB. Das wäre eine Erhöhung um 17% im Vergleich zum aktuellen Mindestgehalt von 332 Euro. Nur so könne auf die steigende Inflation und die drohenden erneuten Strompreiserhöhungen reagiert werden. Laut der KNSB werde die Erhöhung des Mindestgehalts sich auch auf das Durchschnittsgehalt auswirken und es um 12% anheben, erklärte Wioleta Iwanowa, stellvertretende Direktorin des Instituts für Sozial- und Gewerkschaftsforschung an der KNSB in einem Interview für bTV.
Die Gewerkschaft erwartet bis Jahresende einen Anstieg der grundlegenden Preise um 5%, anstelle der prognostizierten 3,5%.
Laut Berechnungen der KNSB müsse der Mindestlohn bis 2024, wenn Bulgarien der Eurozone beitreten soll, 500 Euro erreichen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53
Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41
Temenuschka Petkowa

Vorlage des Haushalts 2025 um eine Woche verschoben

Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..

veröffentlicht am 14.02.25 um 12:21