Auf einer Kundgebung beabsichtigt eine der größten Gewerkschaften in Bulgarien - „Podkrepa“, der Regierung eine Petition zur Rettung des Kohlekraftwerks „Maritza Ost“ zu überreichen, mit der angemessene staatliche Maßnahmen zum Schutz des Werks gefordert werden. Das teilte in Burgas der Gewerkschaftsführer Dimitar Manolow mit. Der Petition haben sich mehr als 100.000 Bürger aus den Bezirken Stara Sagora, Jambol und Sliwen angeschlossen. Gefordert wird eine neue Energiepolitik des Staates gegenüber dem Kohlekraftwerk „Maritza Ost“. Laut Manolow sind 14.000 Menschen direkt in den vier Wärmekraft- und Bergwerken sowie insgesamt 130.000 mit Aktivitäten im Zusammenhang mit der Kohle- und Stromgewinnung in der Region beschäftigt.
Die Kundgebung ist für Mitte Oktober geplant. Es werden Tausende von Bergleuten und Angestellten der Energiebranche erwartet.
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...