Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Strengere Epidemie-Maßnahmen für Sofia

Foto: BGNES

Ab dem 14. Oktober werden für die Stadt Sofia vorübergehend strengere Epidemie-Maßnahmen eingeführt, hat das regionale Gesundheitsamt beschlossen. Die außerschulischen Aktivitäten werden eingestellt. Sollte die Morbidität in den Schulen weiter steigen, wird der Unterricht nach dem Rotationsprinzip organisiert werden.
Theater-, Kino-, Konzert- und andere Bühnenveranstaltungen finden mit einer Zuschauerzahl von bis zu 30% statt. In Museen und Galerien ist eine Person pro 8 Quadratmeter erlaubt. Sportveranstaltungen im Innen- und Außenbereich werden ohne Publikum durchgeführt, in den Fitness-Centern sind bis zu 30% Personen erlaubt.
Heranwachsende können große Kaufhäuser nur in Begleitung einer erwachsenen Person besuchen. Auf Privatveranstaltungen in geschlossenen Räumen sind bis zu 15 Personen und im Freien bis zu 25 Personen zulässig.
Die Gastronomie- und Unterhaltungsbetriebe, Spielhallen und Casinos sind wie bisher von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..

veröffentlicht am 11.02.25 um 16:06