Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Nationalbank korrigiert Prognose für BIP

Die bulgarische Nationalbank (BNB) hat die makroökonomische Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2% gesenkt und schätzt, dass es zum Jahresende bei 3,9% liegen werde.
Die BNB rechnet für 2022 mit einem BIP-Wachstum von 4,7% und für 2023 von 3,8%. 
Die erwartete Inflation für 2021 wird mit 3,8% angesetzt, wobei betont wird, dass die Prognose die schwankenden Energiepreise nicht berücksichtigt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ljuboslaw Kostow

Gewerkschaften: Ab 1. Januar 2026 soll der Mindestlohn 1.213 Lewa betragen

Der Mindestlohn in Bulgarien soll ab dem 1. Januar 2026 bei 1.213 Lewa (620,20 Euro) liegen, statt wie bisher bei 1.077 Lewa (550,66 Euro).  Das erklärte der Chefökonom des Gewerkschaftsbundes KNSB, Ljuboslaw Kostow, gegenüber dem Bulgarischen..

veröffentlicht am 26.08.25 um 18:30

Wohnungskredite stiegen binnen eines Jahres um fast 30 Prozent

Die Kredite wuchsen im Juli deutlich schneller als die Einlagen.  Haupttreiber blieb das Wohnungsbaukreditgeschäft, wie aus den neuesten Daten der Bulgarischen Nationalbank hervorgeht. Die Kredite an private Haushalte und an nichtgewerbliche..

veröffentlicht am 25.08.25 um 14:55
Borislaw Guzanow

Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft liegt im Schattensektor

„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die Jugend, für Mütter, für das zweite Jahr des Mutterschaftsurlaubs. Wie sollen die Mittel reichen, wenn..

veröffentlicht am 22.08.25 um 15:30