Die Bulgarische Energieholding (BEH) erwägt eine Variante zum Erwerb des Eigentums am kommunalen Sofioter Fernwärmeunternehmen „Toplofikazija“. Ziel ist es, eine Lösung für das chronische Problem mit den Schulden des Unternehmens zu finden. Das wurde bei einem Briefing im Energieministerium des stellvertretenden Energieministers Miroslaw Damjanow, des Geschäftsführers von „Bulgargaz“ Nikolaj Pawlow und des BEH-Vorstandsvorsitzenden Valentin Nikolow deutlich. Es wird eine Arbeitsgruppe gebildet, um die Optionen zu diskutieren.
Heute ist die Frist abgelaufen, in der das Sofioter Fernwärmeunternehmen überfällige 67 Millionen Euro an „Bulgargaz“ zu zahlen hatte.
Sofia wird wegen der Verpflichtungen von „Toplofikazija“ nicht ohne Heizung bleiben, versicherte Damjanow.
Der Bulgarische Nationale Rundfunk feiert heute sein 90-jähriges Bestehen mit einem Galakonzert im Sofioter Opernhaus, an dem alle seine Musikensembles teilnehmen. Zuvor werden traditionell im Studio Eins vom öffentlichen Rat des BNR während..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 0°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 5 bis 10°C, in Sofia auf bis zu 10°C. An der Schwarzmeerküste wird die Bewölkung am..
Ich möchte auf jeden Fall allen Unterstellungen ein Ende setzen, Bulgarien würde auf den Beitritt zur Eurozone im nächsten Jahr verzichten, sagte Finanzministerin Temenuschka Petkowa. „Es gibt ein Verfahren für uns, Mitte Februar in der..