Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Landesweite Proteste gegen „grüne Zertifikate“

| aktualisiert am 28.10.21 um 17:06
Adler-Brücke in Sofia
Foto: BGNES

In vielen Orten des Landes haben sich Bürger dem landesweiten Protest gegen die „grünen Zertifikate“ angeschlossen. Sie fordern eine gleichgestellte Behandlung aller Branchen.

Die Bürger sind unzufrieden mit der Art und Weise der Einführung der Zertifikate – von heute auf morgen, ohne Übergangsperiode. Sie verlangen, dass ein „grünes Zertifikat“ auch bei Nachweis von Antikörpern ausgestellt wird, wie es in Österreich der Fall ist.

Vertreter des Hotel- und Gaststättenwesens und verwandter Sektoren, die von den Einschränkungsmaßnahmen direkt betroffen sind, fordern, dass ein „grünes Zertifikat“ nicht nur beim Besuch gastronomischer Einrichtungen, Handelszentren und einiger anderer öffentlicher Orte verlangt wird, informieren BNR-Reporter.

Die Betreiber gastronomischer Einrichtungen beklagen, dass nach Einführung der „grünen Zertifikate“ ihr Umsatz um über 70 Prozent zurückgegangen sei.

In Sofia blockierten Demonstranten nach 15.30 Uhr Ortszeit die Adler-Brücke, die zu den Hauptverkehrsknoten der Hauptstadt gehört. Danach verlagerte sich die Demonstration vor dem Regierungssitz und dem Gebäude des Gesundheitsministeriums.

In der zweitgrößten Stadt des Landes Plowdiw sperrten Demonstranten zum Zeichen ihrer Teilnahme am nationalen Protest der Angestellten des Gaststättenwesens ebenfalls eine der wichtigen Kreuzungen der Stadt.

In Stara Sagora, Mittelbulgarien, kam es auch zur Blockierung einer wichtigen Kreuzung der Stadt, wobei sich an der Demonstration über 300 Bürger beteiligten, darunter Vertreter des Hotel- und Gaststättenwesens.

Protestumzüge gegen die „grünen Zertifikate“ wurden ferner in Burgas, Jambol, Kjustendil, Targowischte und einigen anderen Städten organisiert.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weißes Wintermärchen in Burgas

Wetteraussichten für Donnerstag, den 20. Februar

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..

veröffentlicht am 19.02.25 um 19:45

Bulgarien ehrt das Andenken an seinen Nationalhelden Wassil Lewski

Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..

veröffentlicht am 19.02.25 um 18:17

Zug bulgarischer Bahngesellschaft in Rumänien verunglückt, es gibt ein Opfer

In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..

veröffentlicht am 19.02.25 um 17:08