In vielen Orten des Landes haben sich Bürger dem landesweiten Protest gegen die „grünen Zertifikate“ angeschlossen. Sie fordern eine gleichgestellte Behandlung aller Branchen.
Die Bürger sind unzufrieden mit der Art und Weise der Einführung der Zertifikate – von heute auf morgen, ohne Übergangsperiode. Sie verlangen, dass ein „grünes Zertifikat“ auch bei Nachweis von Antikörpern ausgestellt wird, wie es in Österreich der Fall ist.
Vertreter des Hotel- und Gaststättenwesens und verwandter Sektoren, die von den Einschränkungsmaßnahmen direkt betroffen sind, fordern, dass ein „grünes Zertifikat“ nicht nur beim Besuch gastronomischer Einrichtungen, Handelszentren und einiger anderer öffentlicher Orte verlangt wird, informieren BNR-Reporter.
Die Betreiber gastronomischer Einrichtungen beklagen, dass nach Einführung der „grünen Zertifikate“ ihr Umsatz um über 70 Prozent zurückgegangen sei.
In Sofia blockierten Demonstranten nach 15.30 Uhr Ortszeit die Adler-Brücke, die zu den Hauptverkehrsknoten der Hauptstadt gehört. Danach verlagerte sich die Demonstration vor dem Regierungssitz und dem Gebäude des Gesundheitsministeriums.
In der zweitgrößten Stadt des Landes Plowdiw sperrten Demonstranten zum Zeichen ihrer Teilnahme am nationalen Protest der Angestellten des Gaststättenwesens ebenfalls eine der wichtigen Kreuzungen der Stadt.
In Stara Sagora, Mittelbulgarien, kam es auch zur Blockierung einer wichtigen Kreuzung der Stadt, wobei sich an der Demonstration über 300 Bürger beteiligten, darunter Vertreter des Hotel- und Gaststättenwesens.
Protestumzüge gegen die „grünen Zertifikate“ wurden ferner in Burgas, Jambol, Kjustendil, Targowischte und einigen anderen Städten organisiert.In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT. Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..
Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert. Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer..