Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Korruption im Gesundheitswesen sei für 50% der Bulgaren eine Tatsache

Foto: Archiv

Im Bereich des Gesundheitswesens gebe es Korruption, glauben 60% der Bulgaren, allerdings haben nur 18%, die auf solche Praktiken gestoßen sind, die zuständigen Behörden eingeschaltet. Das zeigen die Angaben einer Studie von Global Metrics, die in der zweiten Maihälfte im Auftrag des bulgarischen Instituts für Rechtsinitiativen durchgeführt wurde. 
Laut der Studie seien während der Covid-Pandemie viele Probleme zum Vorschein gekommen, wie zum Beispiel die Vernachlässigung chronisch Kranker, die schlechte Prävention, die fehlende Nachsorge im Krankenhaus, der eingeschränkte Zugang zu Spezialisten für einen Teil der Bevölkerung, fehlerhafte Behandlungsprotokolle und vieles andere mehr.
Der Personalmangel sowie die unzureichende materielle und technische Ausrüstung in einigen medizinischen Einrichtungen seien immer deutlicher geworden.
Die Hälfte der Befragten habe angegeben, in den letzten 5 Jahren keinen Kontakt zu einem Krankenhaus gehabt zu haben. Viele der Befragten seien der Meinung, dass die Ärzte in privaten Krankenhäusern höflicher und zuvorkommender seien. Aus diesem Grund würden es 72% der befragten Bulgaren vorziehen, in einem privaten Krankenhaus behandelt zu werden, wenn sie die finanzielle Möglichkeit dazu hätten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33

Patriarch Daniil: „Christen in Jordanien fühlen sich in einem freundschaftlichen Umfeld.“

Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 13:12