Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Grüne Zertifikate bringen Ergebnisse

Foto: mh.government.bg

Das Covid-Zertifikat als Zugangsmöglichkeit zu öffentlichen Einrichtungen bleibt vorerst bestehen, erklärte Gesundheitsminister Stojtcho Kazarow nach einer Sitzung des Nationalen Impfrates. Kazarow stellte klar, dass die Maßnahme so lange bestehen bleiben wird, bis 90% der Bulgaren geimpft sind oder die Inzidenz deutlich zurückgeht.
Nach Angaben der Beraterin des Ministers, Prof. Mira Kozhucharowa, konnte durch die Einführung des Grünen Zertifikats ein Großteil der Virusträger isoliert werden, was sich direkt auf die aktuelle Covid-Welle auswirkt habe.
Die Eltern müssen innerhalb von drei Tagen entscheiden, ob sie ihre Einwilligung für die Tests ihrer Kinder in der Schule geben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..

veröffentlicht am 01.08.25 um 19:45

Gemeinden an der südlichen Schwarzmeerküste wollen gemeinsam Tourismusprodukt werben

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..

veröffentlicht am 01.08.25 um 17:45

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01