Die Bulgarische Orthodoxe Kirche hat bereits ein eigenes Radio. Der Internetkanal „Die Stimme der Diözese“ ist nach der Zeitschrift des Bistums Sofia benannt. Das Radio kann nicht nur in Bulgarien rund um die Uhr gehört werden, sondern auch im Ausland, informierte Bischof Polykarp von Belogradtschik, Vikar des Patriarchen Neofit. Das orthodoxe Radio „Die Stimme der Diözese“ wird über das Portal des Bistums Sofia unter: https://mitropolia-sofia.org/ und https://radio-glas.mitropolia-sofia.org/ gesendet.
Auf dem Programm stehen Kirchenmusik, orthodoxe Predigten und Live-Gottesdienste aus der Bischofskirche „Hl. Nedelja“.
Im Jahr 2005 strahlte Bischof Polykarp als Abt des Ruen-Klosters erste bulgarisch-orthodoxe Radio aus, das „Zion“ hieß.
Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..
Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..
Verkündigung des Herrn oder Mariä Verkündigung ist der Tag, an dem sich Gottes Verheißung der Erlösung der menschlichen Seele von den ewigen Qualen der Finsternis erfüllt. Die Botschaft ist, dass Gott uns liebt, sagt Pater Bozhidar Marinow von der Kirche..