Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bedenktag vor den Wahlen – Zeit für Besinnung

Foto: BGNES

Heute ist in Bulgarien Bedenktag, da am 14. November in unserem Land Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden. Am Tag vor den Wahlen, wie auch während den Wahlen selbst, ist den Kandidaten, Partien und Koalitionen sowie den Bürgern jeglicher Wahlkampf untersagt.

Der Bedenktag vor Wahlen wurde eingeführt, damit die Wähler die Möglichkeit haben, über ihre Entscheidung in aller Ruhe nachdenken zu können, ohne dass sie dabei von politischer Werbung gestört werden.

Außer, dass am Bedenktag keine Parteienwerbung betrieben werden darf, verbietet das Gesetz die Verbreitung von Meinungsumfragen, da sie die Wähler in ihrer Entscheidung zugunsten eines bestimmten Kandidaten oder einer Partei bzw. Formation beeinflussen können.

Dennoch gelingt es findigen Leuten, in den sozialen Netzen Schleichwerbung für politische Formationen zu betreiben. Es werden Wertungen vorgenommen, die unschlüssige Wähler gewinnen sollen. Letztendlich gehen zu den Urnen auch Menschen, die die Hoffnung hegen, mit ihrer Stimme das Endergebnis zu verändern.

In der Bedenkzeit ist der Gedanke der freien Wahl verankert, die als ein grundlegendes Prinzip der demokratischen Gesellschaft gilt, in der wir leben. Die Wähler können ungestört guten Wissens und Gewissens eine nüchterne Entscheidung treffen, welchen Kandidaten sie ihre Unterstützung geben wollen und ob sie ihr Vertrauen verdienen.

Angesichts der heutigen Informationsfülle klingt das etwas utopisch; dennoch zeigt der Tag der Besinnung klar, dass jeder von uns das Recht auf eine persönliche Entscheidung hat.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

700.000 Bulgaren mit besonderen Bedürfnissen brauchen Unterstützung

Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..

veröffentlicht am 18.03.25 um 18:22

Fotoausstellung zum 96. Jahrestag der Höhlenforschung in Bulgarien

Eine Fotoausstellung anlässlich des 96. Jahrestages des Beginns der organisierten Höhlenforschung in Bulgarien wird heute auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes eröffnet, informieren die Organisatoren des Höhlenklubs..

veröffentlicht am 18.03.25 um 09:05

Tragödie in Kočani in Nordmazedonien löst Welle von Verzweiflung, Wut und Entschlossenheit aus

In Nordmazedonien wurde eine siebentätige Staatstrauer angeordnet. Die Stadt Kočani ist in befangenem Schweigen gehüllt. Dort kamen bei einem Brand in einer Diskothek in der Nacht zu Sonntag, vorläufigen Angaben zufolge, mindestens 59 Menschen ums..

veröffentlicht am 17.03.25 um 13:05