„Die Vögel – Gesandte des Himmels“ nennt sich eine Wanderausstellung des Historischen Museums von Pomorie, die Mystik und Traditionen der Vogelvorstellungen von der Antike bis heute präsentiert.
Von Anfang November bis März 2022 ist die Ausstellung im Architektur- und Parkkomplexes „Palast“ in Baltschik zu sehen und ist bereits beim breiten Publikum auf großes Interesse gestoßen. In der Mitte der Ausstellungshalle ist ein Zelt eines Schamanen aufgespannt; gezeigt wird eine Schamanen-Tracht und eine Pfauenfederkrone, mit der sich die Besucher fotografieren können.
In der Antike galten Vögel als Wegbegleiter der menschlichen Seele im Jenseits. Besucher können einen natürlich mumifizierten Vogel aus dem 5. Jahrtausend v. Chr. bestaunen, der im Kosarew-Hügel, Gemeinde Pomorie, gefunden wurde. Vorgestellt werden ferner Nachbildungen von Keramikhähnen aus dem 5. bis 4. Jahrhundert v. Chr., die bei Ausgrabungen einer Nekropole in Apollonia (heute Sosopol) gefunden wurden, sowie andere mystische Funde im Zusammenhang mit der Wahrnehmung von Vögeln in unseren Breiten.
An der Ausstellung nimmt auch das Naturkundemuseum der Stadt Burgas mit präparierten Vögeln teil.
Zusammengestellt: Weneta NikolowaÜbersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..