Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Nationalen Schule der Schönen Künste „Iliya Petrov“ in Sofia, stellt das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin (BKB) ausgewählte Werke von Schülern vor, kuratiert von Olympia Nikolova – Daniel.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 18. November 2021, um 19 Uhr statt.
Die Nationale Schule der Schönen Künste „Iliya Petrov“ ist die erste Sekundarschule für Künstler in Bulgarien, die 1951 als Kunsthochschule gegründet wurde.
Die Methodik, mit der in der Schule das Malen unterrichtet wird, ist eine Fortsetzung der Renaissance-Traditionen im Studium der Natur. Eine Reihe von pädagogischen Fächern wird auch studiert, die für den Beruf des Künstlers erforderlich sind: Kunstgeschichte, plastische Anatomie, Perspektive, Computer und angewandte Grafik, Abend-Akt und Etüde. Viele Studenten nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil und gewinnen Preise. Absolventen der Schule erhalten ein Diplom und ein Zertifikat der erworbenen beruflichen Qualifikation. Sie setzen ihre Ausbildung sowohl an der Nationalen Kunstakademie, der Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, der Neuen bulgarischen Universität in Sofia fort, sowie an vielen renommierten Akademien, Universitäten und Hochschulen in Europa und den USA.
Die Schule wird durch die „Debut Gallery“ ergänzt, in der Studenten, Lehrer und Künstler ihre Werke ausstellen, die im Laufe der Jahre die Kunstschule abgeschlossen haben, sowie Autoren, deren Werke für die bulgarische Kunst symbolträchtig sind.Die Gemeinde Burgas und die Galerie Vivacom Art Hall Oborishte 5 präsentieren die internationale Ausstellung „American Art“, die in Burgas Werke einiger der bedeutendsten amerikanischen und internationalen Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts..
Michaela Watschewa, eine Bulgarin, die seit 2011 überwiegend in den USA lebt und arbeitet, steht hinter dem Projekt „Fotowerkstatt 66“. Dort erwerben Flüchtlingskinder in Sofia fotografische Fähigkeiten und erzählen durch die universelle Sprache der..
Der Kurzfilm „Liebe machen“ des Regisseurs Wenzislaw Sariew wurde für die 48. Ausgabe des Lucas – International Festival for Young Film Lovers ausgewählt, das vom 25. September bis 2. Oktober dieses Jahres in den deutschen Städten Frankfurt, Offenbach..
Michaela Watschewa, eine Bulgarin, die seit 2011 überwiegend in den USA lebt und arbeitet, steht hinter dem Projekt „Fotowerkstatt 66“. Dort erwerben..
Der Kurzfilm „Liebe machen“ des Regisseurs Wenzislaw Sariew wurde für die 48. Ausgabe des Lucas – International Festival for Young Film Lovers ausgewählt,..
Die Gemeinde Burgas und die Galerie Vivacom Art Hall Oborishte 5 präsentieren die internationale Ausstellung „American Art“, die in Burgas Werke einiger..