Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vorstellungen und Rituale in Verbindung mit der Hl. Katharina

Foto: Archiv

Am 24. November ehren die orthodoxen Christen die heilige Märtyrerin Katharina. Diese Heilige, die im dritten Jahrhundert in Alexandria lebte, ging als eine der gebildetsten Frauen ihrer Zeit in die Geschichte ein. Die Legende besagt, dass sie sich mit ihrem Eintreten für die Christen den Zorn des römischen Kaisers auf sich gezogen hat. Daraufhin befahl er, sie festzunehmen. Im Kerker gelang es Katharina jedoch, alle, die sie besuchten, zu bekehren, weshalb sie zum Tod durch Kreuzigung auf einem Rad verurteilt wurde. Wie durch ein Wunder fiel das Rad jedoch auseinander, als die 18-jährige Katharina es berührte. Schließlich wurde sie enthauptet, was im Jahre 305 geschah. Das Rad, auf dem sie hingerichtet werden sollte, ist das Attribut der Heiligen auf den Ikonen und Heiligenbildnissen.

In den bulgarischen Traditionen gilt die heilige Katharina als Schutzpatronin der Mütter. In einigen Regionen unseres Landes ist bis heute die Vorstellung erhalten, dass sie Kinder vor Krankheiten, insbesondere Masern, schützt. Mehr über die Vorstellungen und Rituale in Verbindung mit der Hl. Katharina können Sie in einem unserer Archivbeiträge nachlesen, den Sie hier finden können.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Unabhängigkeitshymne ertönte erstmals in Burgas

Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..

veröffentlicht am 22.09.25 um 08:35

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40