Der 27. November 1919 ist für Bulgarien ein trauriges Datum. An diesem Tag wurde im Pariser Vorort Neuilly-sur-Seine ein Friedensvertrag unterzeichnet, der unserem Land nach seiner Niederlage im Ersten Weltkrieg (1914-1918) auferlegt wurde.
Kraft des von den Großmächten und Premierminister Alexander Stambolijski unterzeichneten Dokuments verlor Bulgarien 11.278 Quadratkilometer seines Territoriums. Die südliche Dobrudscha, die westlichen Randgebiete – Caribrod und Bosilegrad sowie das Gebiet von Strumica und das Ägäis-Thrakien wurden von Bulgarien abgetrennt und 600.000 ethnische Bulgaren bleiben außerhalb der Grenzen des Heimatlandes.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..
Wissenschaftler entdeckten neue Knochen von Dinosauriern und anderen Wirbeltieren in der Nähe der westbulgarischen Stadt Tran. Dies geschah im Rahmen der achten paläontologischen Expedition des Nationalen Naturkundemuseums bei der Bulgarischen..
Die bulgarisch-orthodoxe Kirche feiert am heutigen 18. August das Fest der Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski , des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens. Für die Bulgaren ist er der beliebteste Heilige, der auch außerhalb der Grenzen Bulgariens..
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt..