Der Fiedelspieler Rossen Genkow gehört zu den bemerkenswertesten zeitgenössischen Musikern, die sich der bulgarischen Folklore verschrieben haben. Er wurde in Sofia geboren und bereits als Kind begann er, sich mit den Feinheiten der örtlichen Musik der Schopen in den nahegelegenen (heute eingemeindeten) Dörfern Kokaljane und Pantscharewo vertraut zu machen. Die musikalischen Traditionen der hiesigen Folkloreregion verwandelten sich für ihn in eine Quelle der Inspiration und beruflichen Entfaltung. Rossen Genkow hat die Nationale Folkloreschule in Schiroka Laka absolviert, an der er die ersten Versuche machte, Volksmelodien und Lieder neu zu arrangieren. Danach spielte er in den Orchestern der Folkloreensembles „Philipp Kutew“ und „Pirin“ sowie des Armeeensembles bis er Mitglied des Volksmusikorchesters des Bulgarischen Nationalen Rundfunks wurde. Nunmehr ist er seit über 30 Jahren Konzertmeister dieses Klangkörpers. Im vergangenen Monat beging der Folkloremusiker seinen 60. Geburtstag.
Aus den Aufnahmen mit diesem hervorragenden Musiker haben wir einen Ausschnitt aus einem Konzert ausgewählt, das das Volksmusikorchester unseres Hauses unter der Leitung von Dimitar Christow gegeben hat. Vom Dirigenten stammt auch das Arrangement des Stückes, das mit „Schopen-Stimmung“ überschrieben ist. Die Musik stammt von Rossen Genkow, der auch als Solist auftritt.
Redaktion: Albena Besowska
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt heute das Andenken an den heiligen Johannes den Täufer, der auch Vorläufer genannt wird, weil er die Menschen auf das Kommen des Erlösers vorbereitet hat. Der dem Heiligen Johannes gewidmete Tag wird..
Am 6. Januar feiert die Bulgarische Orthodoxe Kirche das Erscheinungsfest. Der Bibel zufolge taufte Johannes der Täufer an diesem Tag Jesus Christus im Jordanfluss. Traditionell wird in den Kirchen eine festliche Epiphanias-Liturgie gefeiert, das..
Der Borissow-Garten im Herzen Sofias wird wieder zur Bühne für das traditionelle Festival „Surwa“ in Pernik. Bereits das dritte Jahr in Folge können sich die Einwohner und Gäste Sofias an den charakteristischen Masken und Kostümen sowie an der alten..