Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tabakaufkauf gerät ins Stocken wegen niedrigen Aufkaufpreisen

Foto: Radio Schumen

Niedrige Einkaufspreise markieren den Beginn der diesjährigen Kampagne für den Aufkauf von Tabak im östlichen Teil der Rhodopen. Derzeit beträgt der Durchschnittspreis pro Kilogramm Tabak in der Gemeinde Kirkowo, die vor Jahren der größte Produzent der Tabaksorte Orient war, etwas über vier Euro. Die Produzenten halten diesen Preis für zu niedrig und einige von ihnen weigern sich, zu verkaufen, berichtete die BNR-Korrespondentin Walja Apostolowa. 
Die Tabakproduktion in Kirkowo ist im Laufe der Jahre zurückgegangen. Grund dafür sind die niedrigen Aufkaufpreise, die fehlenden staatlichen Subventionen und der Unsicherheit auf dem Markt.
Die Bürgermeister aus der Region halten Aufkaufpreise unter fünf Euro pro Kilogramm Tabak, nach dem alles im Staat teurer geworden ist, für eine Verhöhnung der Tabakproduzenten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Atanas Saprjanow

Verteidigungsminister bespricht in Brüssel langfristige Unterstützung für die Ukraine

Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..

veröffentlicht am 13.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. Februar

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 19:45
Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32