Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Zahl hospitalisierter Patienten unter 5.000 gesunken

Foto: Archiv

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 28.810 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 2.004 neue Covid-19-Fälle registriert, die 7 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 81,19Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (456) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (192), Burgas (182) und Warna (157).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 95.813.

4.961 Patienten werden stationär behandelt, darunter 587 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 76 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 88,16 Prozent ungeimpft. 1.950 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 29.764 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 593.074Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 3.523.523Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 17.185. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.850.725 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 182.821Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42