Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Borislaw Kolew bereit, über Affäre "Hemus" zu sprechen

| aktualisiert am 21.12.21 um 15:41
Foto: BGNES

Der wegen Geldwäsche im Zusammenhang mit dem Bau der Autobahn „Hemus“ angeklagte Borislaw Kolew hat ein Gespräch mit dem Innenminister und dem Generalstaatsanwalt verlangt, um ihnen eine für die Untersuchung wichtige Information mitzuteilen. Das gab gegenüber Journalisten sein Bruder, Iwo Kolew, nur wenige Minuten nachdem das Berufungsgericht in Sofia den Hausarrest seines Bruders durch einen dauerhaften ersetzt hatte, bekannt.

"Ich vermute, dass keiner der Anwesenden denkt, dass mein Bruder der Endempfänger von 53 Millionen BGN (27 Mio. Euro) ist. Bei solchen Beträgen und Größenordnungen sollte auf die beteiligten Personen, Interessen und Einflüsse geachtet werden", erklärte Iwo Kolew.

Die Frage, ob Borislaw Kolew über die umgeleiteten Gelder für die Hemus-Autobahn sprechen will, löste einen scharfen Konflikt zwischen Staatsanwaltschaft und Innenministerium aus.

Innenminister Bojko Raschkow soll inzwischen mit Borislaw Kolew gesprochen haben. „Ich bin nicht überrascht von dem, was ich gehört habe, wir könnten mit einer schnelleren Entwicklung der Ermittlungen rechnen, so dass die Wahrheit schneller ans Licht kommt", sagte der Minister und gab an, dass auch Namen genannt worden seien.
Unterdessen kündigte der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew seine Bereitschaft an, an der Vernehmung des Angeklagten teilzunehmen, die in der Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia stattfinden soll. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EK: Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumäniens stärkt EU-Wirtschaft

Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum stärkt erheblich die EU-Wirtschaft. Das geht aus einem heute vorgelegten Bericht der Europäischen Kommission über den Stand des grenzfreien Raums hervor. Darin heißt es, dass..

veröffentlicht am 23.04.25 um 17:21

Beben der Stärke 6,2 in der Türkei in ganz Bulgarien gespürt

Ein Erdbeben der Stärke 6,2 mit Epizentrum im Raum Istanbul, das heute um 12.49 Uhr Ortszeit registriert wurde, war in ganz Bulgarien in unterschiedlichem Ausmaß zu spüren, berichtete die BTA unter Berufung auf das Nationale Seismologische Zentrum..

veröffentlicht am 23.04.25 um 16:43

Bulgarisches Institut entwickelte neues führendes ukrainisches Sprachmodell

Das INSAIT-Institut der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat sein erstes Sprachmodell in einer Fremdsprache herausgebracht. MamayLM wurde für den ukrainischen Staat entwickelt und ist das leistungsfähigste ukrainische..

veröffentlicht am 23.04.25 um 15:07