Premierminister Kyrill Petkow bekräftigte die Absicht der Regierung zur Einführung des Euro. Er sagte gegenüber „Bloomberg TV Bulgaria“, dass die öffentliche Unterstützung für die Einführung der einheitlichen Währung aktiv gestärkt werden müsse. Das sei die Lehre aus dem Versagen öffentlicher Impfkampagnen in der Covid-19-Krise. „Die Umstellung vom bulgarischen Lew auf den Euro muss vorsichtig angegangen werden und erfordert eine umfassende öffentliche Informationskampagne“, meinte Petkow. Er bekräftigte das Ziel, 2024 auf den Euro umzustellen. Etwa die Hälfte der Bulgaren glaubt, dass die Einführung des Euro negative Folgen haben werde, so eine Eurobarometer-Umfrage vom Juli 2021.
Der Premier sagte ferner, dass Bulgarien den Bau eines neuen Reaktors in Kosloduj prüfte.
Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt. Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..
Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..
Ohne einen Ausgleich für den Strompreis werden die Unternehmen nicht wettbewerbsfähig sein. Unternehmen , die den Anstieg der Strompreise nicht auf ihre Produkte umlegen können und solche mit internationalen Verträgen werden in Konkurs gehen...
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14...