Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Expremier Bojko Borissow zum Verhör vorgeladen

Foto: facebook/boyko.borissov.7

Der Vorsitzende der Partei GERB und Ex-Premierminister Bojko Borissow wurde auf einen Hinweis der Bürgerbewegung BOEZ zu einem Verhör in die Generaldirektion der Polizei vorgeladen. Die Aufforderung hängt mit zuvor verbreiteten Fotos aus dem Schlafzimmer von Borissow in der Residenz von Bojana zusammen, auf denen Geldbündel mit Euro-Scheinen und Goldbarren zu sehen sind. "Ich habe noch nie Goldbarren besessen oder gekauft", erklärte der Ex-Premier gegenüber Reportern nach der Befragung und lehnte kategorisch ab, den Sachverhalt zu kommentieren.
"Diese Person muss in Erscheinung treten und erklären, wer Mata Hari ist, von der er behauptet, dass sie die Geldbündel und Goldbarren in seine Schublade gelegt und fotografiert hat und anschließend gegangen ist", forderte Innenminister Bojko Raschkow im Parlament. Er fügte hinzu, dass die Polizei versuchen werde, die Ermittlungen zu diesem Fall abzuschließen, nachdem die Staatsanwaltschaft sie eingestellt hat.
Verhört wurde auch Sewdalina Arnaudowa, PR-Expertin im Team von Borissow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50