Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ehrt heute seinen letzten mittelalterlichen Patriarchen Euthymios

Ikonen des hl. Euthymios
Foto: Archiv

Am 20. Januar gedenkt die Bulgarische Orthodoxe Kirche des heiligen Euthymios, Patriarch von Tarnowo. Er ist der letzte Patriarch Bulgariens vor dem Fall unter osmanischer Fremdherrschaft und wird zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der bulgarischen Geschichte des 14. Jahrhunderts gezählt.

Euthymios wurde 1320 geboren. Sein Lehrer wurde Theodosios von Tarnowo, der wohl bedeutendste Vertreter des Hesychasmus in Bulgarien. Im Jahre 1363 besuchten beide die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel. Euthymios hielt sich später auch in einigen Klöstern auf dem Barg Athos auf. 1371 kehrte der Geistliche nach Tarnowo zurück und gründete das Dreifaltigkeitskloster, das sich in ein Zentrum religiöser Literatur verwandelte. Euthymios führte eine Reform in der bulgarischen Schriftsprache durch und wurde 1375 zum Patriarchen gewählt. Bei der Belagerung der Reichshauptstadt Tarnowo übernahm er deren Verteidigung und wurde nach dem Fall des Bulgarenreiches verbannt. Er starb im Jahre 1401.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es ist Kreuzerhöhungstag!

Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..

veröffentlicht am 14.09.25 um 08:35

Drei Ansichten bulgarischer Historiker zur Vereinigung Bulgariens

Im Juli 1878, nach dem zehnten Russisch-Türkischen Krieg, wurden die von Bulgaren bewohnten Gebiete auf dem Balkan beim Berliner Kongress in fünf Teile aufgeteilt. Norddobrudscha wurde an Rumänien abgetreten. Serbien erhielt den Sandschak von Niš..

veröffentlicht am 06.09.25 um 11:05

Wertvolle Exponate erzählen die Geschichte der vor 140 Jahren in Plowdiw verkündeten Vereinigung

1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..

veröffentlicht am 06.09.25 um 08:15