Die Schaffung einer bulgarischen ethnografischen Zone hat Anfang des Jahres im Zentrum für Kultur und Erholung der Gemeinde Bolgrad in der Ukraine begonnen. Bolgrad gilt als inoffizielle Hauptstadt der bessarabischen Bulgaren. Einwohner und Gäste der Stadt können in das Leben und die Traditionen unserer Landsleute in Bessarabien sowie anderer Nationalitäten eintauchen, die seit fast zwei Jahrhunderten in dieser Gegend leben. Mit Hilfe der Einheimischen wurden bereits viele antike Gegenstände zusammengetragen, die vom damaligen Zeitgeist zeugen. Darunter sind handgemachte Teppiche, Teppichläufer, Tücher, Decken und Haushaltsgegenstände, die vor einem Jahrhundert aktiv genutzt werden. Bald wird dort auch eine Ecke mit Gegenständen aus dem heutigen Leben der Einheimischen eingerichtet. Die neue ethnografische Zone wird auch als Ort dienen, an dem verschiedene Veranstaltungen und Festivals durchgeführt werden. Das teilte für die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA Swetlana Dragnewa mit, Chefredakteurin der Zeitung „Die Bulgaren: gestern, heute, morgen“ mit Sitz in Odessa.
Zusammengestellt von: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinow, Träger des International Booker Prize, steht im August an der Spitze der literarischen Bestsellerliste des österreichischen Rundfunks ORF. Sein Werk „Der Gärtner und der Tod“, in dem er über..
Ein Festival, das die Weiblichkeit in all ihren Facetten zelebriert, findet ab heute bis Sonntag im nordbulgarischen Dorf Wetren (Region Silistra) statt. Der Titel „Großartige Frau“ stammt von der bulgarisch-französischen Sängerin, Geigerin..
Die zweite Ausgabe des „Erma Art Festival“ findet vom 8. bis 10. August im serbischen Dorf Wlassi statt – am Eingang zur Schlucht des Flusses Erma. Das berichtete das mehrsprachige Portal FAR. Das Festival verbindet zeitgenössischen..
Das Lichterfestival LUNAR kommt zum ersten Mal an die südliche Schwarzmeerküste. Vom 1. bis 4. August verwandelt die Initiative unter dem..
Die zweite Ausgabe des „Erma Art Festival“ findet vom 8. bis 10. August im serbischen Dorf Wlassi statt – am Eingang zur Schlucht des Flusses Erma...
Der bulgarische Literaturkreis aus Wien wird sich am 6. und 7. August mit Landsleuten in Burgas treffen, teilte der Verein gegenüber der BTA mit...