Die im Ausland lebenden Bulgaren haben nicht die Absicht, dauerhaft in unser Land zurückzukehren. Das belegen die Ergebnisse einer Studie der beliebten globalen Gemeinschaft der Bulgaren weltweit „Tuk-Tam“. Und diejenigen von ihnen, die eine solche Möglichkeit nicht ausschließen, bezeichnen sie als mögliche langfristige Zukunftsabsicht. Unsere Landsleute im Ausland bestehen auf Wahländerungen, die ihnen mehr Möglichkeiten bieten, an den Wahlen in unserem Land teilzunehmen. Derzeit wird im Ausland eine Wahlbeteiligung von 25 Prozent erzielt, sagte Dimitar Iwanow vom Netzwerk der bulgarischen Wahlhelfer auf der ganzen Welt. Die Umfrage von „Tuk-Tam“ wurde unter fast 2.500 Bulgaren in 80 Ländern durchgeführt.
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..