Die im Ausland lebenden Bulgaren haben nicht die Absicht, dauerhaft in unser Land zurückzukehren. Das belegen die Ergebnisse einer Studie der beliebten globalen Gemeinschaft der Bulgaren weltweit „Tuk-Tam“. Und diejenigen von ihnen, die eine solche Möglichkeit nicht ausschließen, bezeichnen sie als mögliche langfristige Zukunftsabsicht. Unsere Landsleute im Ausland bestehen auf Wahländerungen, die ihnen mehr Möglichkeiten bieten, an den Wahlen in unserem Land teilzunehmen. Derzeit wird im Ausland eine Wahlbeteiligung von 25 Prozent erzielt, sagte Dimitar Iwanow vom Netzwerk der bulgarischen Wahlhelfer auf der ganzen Welt. Die Umfrage von „Tuk-Tam“ wurde unter fast 2.500 Bulgaren in 80 Ländern durchgeführt.
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..