Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Burgas will 2025 Europäische Jugendhauptstadt sein

Foto: burgas.bg

Die bulgarische Schwarzmeerstadt Burgas hegt das ehrgeizige Ziel, zur Europäischen Jugendhauptstadt 2025 ausgerufen zu werden, um sich als europäische Stadt zu präsentieren, in der junge Menschen ihre Geschäftsideen umsetzen und Familien gründen. Die Initiative wurde 2009 vom Europäischen Jugendforum ins Leben gerufen. Die einzige bulgarische Stadt, die den Titel bisher erhalten hat, ist Warna, ebenfalls an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Der Wettbewerb ist eine Gelegenheit, die Stadt in der Welt zu popularisieren, um die Entwicklung des Konferenz- und Kulturtourismus zu fördern.

Gabriela Slawowa, die vor zwei Jahren in ihre Heimat zurückgekehrt ist, steht hinter der Idee, Burgas zur europäischen Jugendhauptstadt zu machen. Mit dem Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks reiste sie um die ganze Welt, später studierte sie in Japan, Thailand, den Niederlanden und Deutschland und ist heute Teil des Teams der Gemeinde Burgas. Die junge Frau ist davon überzeugt, dass diese Großveranstaltung Ausbilder, Fachleute und junge Menschen aus der ganzen Welt nach Burdas locken werde, die zur Verbesserung der Infrastruktur der Stadt beitragen können.

Im November kommenden Jahres wird bekannt, ob der bulgarische Kandidat als Europäische Jugendhauptstadt ausgewählt worden ist, informierte der BNR-Regionalsender Burgas. Demnächst soll ein Informationsportal aufgebaut werden; die Organisatoren rechnen aber auch mit der aktiven Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen, die sich mit Jugendaktivitäten, Tourismus, Bildung und Kultur befassen.

Zusammengestellt: Wessela Krastewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pater Paolo Cortesi: Migranten sind keine Bedrohung, sondern ein Geschenk für unsere Gesellschaften

Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 29. September begeht. „Mit diesen Worten erinnert..

veröffentlicht am 29.09.25 um 13:25

Car Speed Show 2025 in Sofia

Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..

veröffentlicht am 27.09.25 um 09:15
Iwan Krastew

Nur 10 Prozent der elternlosen Kinder in Bulgarien zur Adoption freigegeben

Derzeit sind von knapp 8.000 Kindern in Bulgarien, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen, lediglich 850 für eine vollständige Adoption freigegeben. Das teilte der stellvertretende Arbeits- und Sozialminister Iwan Krastew bei einer..

veröffentlicht am 26.09.25 um 17:38